gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gepäckträger für Rennrad vorne...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2023, 21:44   #19
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ääh, nö.
Sag ich mal so ins Blaue, ohne deine Forke nu en detail zu kennen.
Ich hab sie aber an mehreren Gabeln entfernt, weil mit dem Rand aka der Ausfallsicherung ist ein Schnellspanner halt kein Schnellspanner.

Ausbauen geht ja noch, einfach leiern bis das Rad rausfällt, aber beim Einbauen wirds lästig, ebenso wie die Montage vom Bike aufm Autodachträger.
Zu Zeiten, als die Menschheit noch nedd zu doof war*, ihr Vorderrad richtig einzubauen, gabs die ja auch noch nicht.

Dick mit Lackstift imprägnieren dürfte je nach Magnesiumanteil der Ausfallenden aber auf keinen Fall schaden.

Alternativ wie tandem65 schrieb, die Bleche nach innen, wenn da die Bedingungen besser aussehen UND die Geschichte den Anschein erweckt, die Gabelbeine weit genug auseinanderdrücken zu können ohne regelmässige Gewaltanwendung.


*) und vorallem, dann nicht andre dafür verantwortlich zu machen
Bei der 3T Gabel ist eigentlich nur ein kleiner Schnubel unten. Den mache ich morgen mit der Pfeile weg. (Schwarzen Lackstift habe ich.) Dann dürfte der Gepäckträger problemlos zu montieren sein, wenn er dann da ist...:D Danke für die Einschätzung.
be fast ist offline   Mit Zitat antworten