gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2023, 23:40   #11734
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.567
Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Das ist so nicht ganz richtig. Mit dem Aufstieg der Amerikaner in den Öl- und Gasmarkt hat sich das verändert. So ab 2013/14 war das Angebot so groß, dass die OPEC nur noch bedingt Einfluss hatte. Das Monopol war gebrochen. Dann hat man den Spieß umgedreht und den Markt so geflutet, dass die Preise unter den Förderkosten der Fracker gerutscht ist. Der Drops ist mit den Russland Sanktionen gelutscht und die Fracker waren mit Gewalt zurück im Spiel. Auch die Preise sollten nun lfr. für alle respektabel sein.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass die OPEC den Ölpreis weltweit bestimmt, sondern die Mengen und damit auch den Preis beeinflusst. Wer an der Börse mit den Ölpreisen spekuliert, wäre gut beraten, wenn er die jeweils beschlossenen Fördermengen der OPEC+ auf deren Tagungen bei seinen Spekulationen berücksichtigt. "Die OPEC+, in der die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) und andere Förderer wie etwa Russland zusammengeschlossen sind, produziert rund 40 Prozent des weltweiten Angebots." https://www.tagesschau.de/ausland/op...erung-100.html

D.h. es gibt schon weltweite Kontrollen der Ölmengen, allerdings nicht aus Klima-, sondern aus preislichen Gründen.

Zitat:
Zitat von Genussläufer Beitrag anzeigen
Dann habe ich das Pariser Klimaabkommen falsch verstanden. Ich hatte immer darin gelesen, dass der überwiegende Teil der Länder keine konkreten quantitativen Ziel hat.
Das Pariser Abkommen hat, wie aus meinem Wikipedia entnommenen Zitat zum Pariser Abkommen hervorgeht, natürlich ein klares quantitatives einzusparendes Budget-Ziel für die Welt vorgegeben, (das war ja gerade der riesige Fortschritt bei diesem Abkommen), dieses aber aus in diesem Thread bei den Teilnehmern hoffentlich bekannten Gründen nicht für die einzelnen Entwicklungsländer quantifiziert.

Geändert von qbz (24.08.2023 um 00:23 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten