Zitat:
Zitat von qbz
|
Das ist doch aber nicht verwunderlich. Mit dem Ukrainekrieg hat sich die Situation gedreht. Öl- und Gaspreis sind auf einem Niveau, wo sich auch die Investitionen in Fracking wieder lohnen. Die Prognosen sind phantastisch. Wir hatten viele Jahre einen leicht volatilen Deckel von 40 $. Das konnte die OPEC noch lukrativ arbeiten und hat die Fracker nicht aufs Spielfeld gelassen. Durch den Ukrainekrieg und die Sanktionen gegen Russland hat sich ein neues Gleichgewicht eingestellt. Die totgesagt Frackingindustrie ist wiedererwacht. Schlimmer wäre es gewesen, wenn es diese Investitionen nicht gegeben hätte. Wie hätte man dann Energiesicherheit darstellen sollen?
Das ist ein Teil unseres Preises, den wir für die Sanktionen bezahlen. Das war von Beginn an klar. Zumindest wahr die Wahrscheinlichkeit für ein solches Szenario immens gewachsen. Ob die Sanktionen nun hilfreich waren oder nicht, betrachte ich nicht. Das spielt hier keine Rolle. Der Zusammenhang ist sicher nicht eindimensional, aber sehr deutlich.