gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2 neue Ironman-Rennen in Europa 2019- Irland & Spanien
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2023, 21:43   #78
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.455
Nein, das haben nicht die Fischer entschieden, die sind nur beratend hinzugezogen worden. Die Entscheidung wurde einzig und allein von den Lebensrettern getroffen. Mich wundert dabei übrigens, dass die Teilnehmer dort keine Schwimmbojen dabeihatten.

Abgesehen von der konkreten Situation hier, zu der ich mir wegen fehlender Informationen kein richtiges Bild machen kann: Persönlich bin ich grundsätzlich der Meinung, dass die Verantwortung für eine eventuelle Durchführung des Schwimmens durchaus auch bei dem einzelnen Teilnehmer liegt. Ich erwarte nicht, dass ich unter allen Umständen gerettet werden kann und habe das immer wissentlich in Kauf genommen. Ich habe aber auch immer versucht, durch meine Handlungen den Veranstalter nicht in "dumme Situationen" zu bringen. Hier würde das bedeuten, dass ich eben nicht ins Wasser gehen würde, wenn ich die Lage nicht aus eigener Kraft beherrschen kann. Und wenn einem da Zweifel aufkommen, dann lässt man das halt sein - und ja, das Geld ist dann halt weg. Und?
Nicht jeder ist ein Ironman, nicht jeder kann es werden. Schwimmen muss man eben können. Wenn man es nicht kann, muss man sich eben eine andere Sportart suchen.
Mir geht es irgendwie gegen den Strich, dass über die Zeit eine Tendenz dahingehend zu beobachten ist, dass man die Verantwortung für eigenes Verhalten mehr und mehr bei anderen zu platzieren versucht, und dass man die Unwägbarkeiten des Lebens nicht akzeptieren will.

Deswegen kann es trotzdem sein, dass der Veranstalter Fehler gemacht hat. Ich meine nur, dass man sie auch nicht völlig allein mit der Verantwortung stehen lassen kann.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten