Zitat:
Zitat von merz
das fügt sich gerade:
in Frankreich gibt es exakte Regeln, ab wann man private Pools nicht mehr füllen darf, Aufbau/Verklauf von temporären Pools werden beschnitten, Baugenehmigung von festen private Pools werden verknappt.
m.
https://www.connexionfrance.com/arti...parts-of-south
|
Das sind solche Zukaufpools. Trifft also eher das untere soziale Segment. Scheint sich auch vorwiegend auf ein anderes Department zu beziehen. Die meisten Pools in Provence-Alpes-Côte d'Azur sind Bestandspools. Wohlhabende kaufen sie und modernisieren die Villen. Ich denke mal, dass diese Maßnahme aus deinem Link niemand schmerzen wird.
Unser Vermieter erzählte kürzlich, dass man den Superyachten das Anlegen an manchen Häfen verbieten will, weil deren Anker den Unterwasserboden gewaltig zerstört. Da Superreiche Villen mit Meerzugang haben, könnten sie dann nicht mehr an ihre Villa ran und würden sich kleinere Yachten kaufen müssen von bis zu 20m Länge, die dann kleinere Anker besitzen würden. An manchen Buchten würde das aber entspannter gesehen, so dass man dann auch mit seiner großen Yacht mit dem dicken Anker bis an die Villa ran kann.
Ich höre gern von diesen Problemen Wohlhabender ;-) Es geht auch nicht immer nur direkt um das Klima, sondern wie in diesem Fall um den Meeresboden. Russen würden beim Kauf und Nutzen der Superyachten und Luxusvillen wegfallen, aber andere kämen dafür nach. Yachten mit Sauna und Pool wollen schließlich verkauft werden ;-)