gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - How to Übernachten Outdoor, Zelt, Wald, Bushaltestelle...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2023, 11:04   #22
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 6.126
Summary:

Zitat:
Zitat von Bunde Beitrag anzeigen
Trocken und windgeschützt
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
Einfach niemanden belästigen. Btw- meist sind die Eingeborenen sehr freundlich und geben sogar gute Tipps, wo man am besten biwakieren kann.
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Natürlich gibts auch Schutzhütten, Unterstände, Bushaltestellenhäuschen etc., da musste wohl halt wirklich drauf vertrauen, dass deine Habe am nächsten Tag noch da sind.
Ansonsten, was die Übernachterei in der Wildnis angeht, suchste dir halt bis spätestens ne Stunde vor Einbruch der Dunkelheit ein schnuckeliges Plätzchen, je nach Mobilität auch früher, gehst dann etwas essen, wennst dich nicht komplett selbstversorgst oder gehst einkaufen und schleichst dich dann mit einbrechender Finsternis zu deinem Lagerplatz, baust deine Dackelgarage auf und futterst. Je weiter abgelegen und abseits des Wegs, umso besser, idealerweise eben, bei Regen nicht unter Wasser stehend, von den umliegenden Wegen, Strassen und Orten nicht einsehbar.
Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Wenn ich ein Ultra-Rennen fahre, dann schlafe ich da wirklich nur weil ich nicht mehr fahren kann und Pause brauche. Da lege ich mich tatsächlich in die nächste Bushaltestelle oder auch einfach so ins Feld oder Wald in Biwacksack und Schlafsack. Fühlt sich tatsächlich komisch an, aber ich bin dann so müde das es mir egal ist. Angst hab ich eigentlich keine. So richtig gefährliche Tiere gibt es hier ja nicht. Ich versuche immer relativ nahe an der Zivilisation zu bleiben. Also so weit weg, dass mich keiner nervt, aber so nah das ich schnell Frühstück und Red Bull bekomme.

Viele suchen sich da Sparkasse und co und schlafen in dem Raum, in dem der EC-Automat steht. Für mich ist das nichts, ich brauche meine Ruhe.
Zitat:
Zitat von Mo77 Beitrag anzeigen
Nicht in Senken, nicht an Plätzen wo Jugendliche kommen können, weg von Straßen, nicht bei Wildschweinen, mit Schlafsack und mindestens Plane (biwaksack, minizelt).
Ich hab immer drauf geachtet, unauffällig zu sein und nicht beobachtet zu werden wenn ich von den Hauptwegen abbiege.
Früh aufstehen und packen.
Freunde haben sich früher überall und immer einfach hingelegt. Ich hatte dann immer Probleme mit dem einschlafen wenn Leute in der Nähe waren.
Wir waren aber unterwegs wie die Bettler. Mit 5k Fahrrad und wenn der Reichtum nur so einem entgegensticht würde ich das nicht machen und evtl Hotelzimmer bevorzugen.
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Daraus resultiert jetzt mal meine Frage, son gravel bike kost ja auch immer nen bischl was. Wie sichert ihr Eure Räder nachts?
Zitat:
Zitat von bubueye Beitrag anzeigen
Man könnte das Rad mit einem dünnen Drahtseil am Zeltgestänge befestigen. Wenn das bewegt wird, dann wirst du wach.
Beim Einkaufen, da hab ich so n 120cm Schloss mit. Nicht sooo sicher, aber gegen eben mal schnelles mitnehmen des Rades sollte das reichen.
__________________
Русские идут домой!
TriVet ist offline   Mit Zitat antworten