gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - How to Übernachten Outdoor, Zelt, Wald, Bushaltestelle...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2023, 08:08   #13
bubueye
Szenekenner
 
Benutzerbild von bubueye
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Visselhövede
Beiträge: 949
Kommt drauf an was du vorhast und, wie und wo du übernachten willst. Da gibt das in Europa, je nach Staat, unterschiedliche Regelungen. Hier in D ist das sogar je nach Bundesland anders. Wildcampen ist in aller Regel verboten (Skandinavien hat dafür das "Jedermannsrecht", aber auch das nur unter bestimmten Voraussetzungen)
Ein Biwak ist oft erlaubt. Auch hier gelten die jeweiligen Vorschriften.
Wildcampen kann teuer werden, wenn man erwischt wird. Es gibt kostenlose Alternativen.
Für Belgien, NL, und b bissl drumrum geht "welcometomygarden", hier in D wäre "1nitetent", für Skandinavien die "Shelter" Äpp (DK) oder "Campwild". In SH gibt es noch "wildesSH". Die aufgeführten Seiten sind alles Plätze die nix kosten und wo es legal ist zu übernachten. Ausnahme Skandinavien, da sind Shelter oder Hütten mit dabei die Geld kosten.
Ich habe mir die Punkte mal alle in einer Karte importiert. So für meine Planungen. Bei Bedarf teile ich die auch gerne.
bubueye ist offline   Mit Zitat antworten