Zitat:
Zitat von El Stupido
Soll ich dir sagen, was ich problematisch finde?
Das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte ist keine 100 Jahre her.
Es gibt aber bereits wieder Menschen, die sich jetzt bereits proaktiv Gedanken darum machen, wohin sie Deutschland verlassen könnten und an was sie bei der Ausreise alles denken müssen.
Walter Lübcke wurde auf seiner Terasse sitzend erschossen, der NSU zog mordend durch die Republik, es werden Zellen von Umsturzfanatiker*innen ausgehoben, die Grenze des Sagbaren verschiebt sich immer weiter, die Liste ließe sich ellenlang fortsetzen.
|
Alles stimmt, und ist doch sehr einseitig bzw. zu eng gesehen. Die Welt, auch in Deutschland, besteht nicht nur aus den Optionen Nazis oder Gute. Das zweitdunkelste Kapitel deutscher Geschichte ist gerade mal seit 34 Jahren zu Ende, es verlassen jährlich fast eine Viertelmillion überwiegend arbeitsfähige und gut qualifizierte Menschen das Land und große Arbeitgeber verlagern ihre Produktion ins Ausland - beides überwiegend nicht wegen der Rechten, gewalttätig sind Rechte, Linke, Islamisten u.a.m., die Grenzen des sagbaren verschieben sich auf verschiedenen Ebenen, die Liste ist eben viel länger, als Du suggerierst. Daß vieles in diesem Land nicht richtig angepackt wird, liegt m.M.n. zunehmend an der Fixierung auf die Kategorie "rechts"; das erzeugt viele blinde Flecke...
Zitat:
Zitat von El Stupido
Und hinter all dem reagierst du pikiert wenn für jemanden "rechts" negativ besetzt ist und schmiedest das rechts-links Hufeisen.
|
Bin ebenso pikiert, wenn "links" negativ besetzt ist, auch wenn ich den aktuell gängigen linken Ideen perrsönlich zunehmend wenig abgewinnen kann. Und mein "Hufeisen" ist wohl eher mehrdimensional, denn ich sehe nun mal in allen Extremen die Parallelen, die bzgl. ihrer Auswirkungen schwerer wiegen, als die Unterschiede in der Motivation.
Zitat:
Zitat von El Stupido
Du bist Advokat für Rechtsaußen, für Klimawandelleugner*innen und warst bereits Advokat für Corona-Verharmloser*innen.
Das finde ich problematisch.
|
Ich bin Advokat für Ausgewogenheit, nüchterne und rationale Bewertung, und gegen persönliche Angriffe in Diskussionen, gegen emotionale Pauschal-Rundumschläge und gegen blinden Vertrauen in "Autoritäten".