gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum ist breiter schneller?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2023, 11:54   #41
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.709
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Man könnte ja jetzt hingehen und ein Laufrad mit einer Breite von 200mm bauen, die Konstruktion soll so sein, dass es aerodynamisch optimal ist.

Niemand wird bestreiten, dass ein solches Laufrad einem schmaleren in Sachen Aerodynamik unterlegen ist.
Irgendwo wird es einen Punkt geben, wo eine bessere Formgüte und Optimierung in Induzierten- und Interferenzwiderständen den Nachteil einer größeren Stirnfläche im Gesamtsystem nicht mehr aufwiegt.

Nochmal: Ich sage nicht, dass Syncros und Schwalbe hier den Stein der Weisen gefunden haben. Dafür ist der Text inhaltlich viel zu dünn.

Du redest von aerodynamisch besser, meinst aber eigentlich, dass du mit den selben Watt schneller fährst. Du kannst dir nicht vorstellen, dass man eine Kombination aus Reifen und Laufrad bauen kann, bei dem alle aerodynamischen Widerstände im Gesamtsystem Rad bei nem 28er besser sind als bei nem 25er.

Die Teile du in deinen Tests "schneller" misst, könnten alleine gemessen bzgl. des Strömungswiderstandes schlechter sein als in dem Gesamtsystem Rad mit dir drauf. Das weißt du nicht. Ist für deine Fragestellung auch egal.

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten