gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Etap 12fach kompatibel mit Osymetric Kettenblättern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2023, 00:58   #18
Moppelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moppelchen
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 84
Hallo,
der Vollständigkeit halber möchte ich mich hier noch mal kurz melden, was aus dem Versuch geworden ist.

Ich habs schon mal nicht geschafft, dass die ovalen Kettenblätter mit irgendwelchen Schaltmodi der SRAM zuverlässig funktionieren.
In der Praxis ergeben diese Einstellungen zusammen mit den Blättern einen ziemlichen Kuddelmuddel.
Gegenüber der Shimano Full-Synchronized Shift Funktion finde ich den Sequentiell Mode sehr enttäuschend, weil einfach die Möglichkeiten einer individualisierten Einstellung fehlen.

Alle Schaltmodi aus und Schalten von Hand ist möglich, außer wenn die Kette auf den kleinen Ritzeln liegt und aufs große Blatt geschaltet werden soll.
Dann hebt es die Kette öfters nach außen über das Blatt in Richtung Kurbel.
Man kann sich natürlich so behelfen, dass man sich die Schaltung auf dem Radcomputer anzeigen lässt und beim Schalten vom kleinen aufs große Blatt erst auf die Grafik schaut, ob die Kette auf den schaltbaren Ritzeln liegt.
Wirklich stressfrei ist das aber nicht.

Die ovalen Blätter kommen erst mal wieder runter.

Nun war die Entscheidung, eine SRAM statt einer Shimano verbauen zu lassen dem alten Rahmen geschuldet, der keine Möglichkeit hat, die Kabel gescheit aufzunehmen.
Für ein neues Rad, wo die Kabel von vornherein im Rahmen verlegt sind, würde ich mich immer für eine Shimano Di2 entscheiden (hab im Rennrad eine Ultegra und im TT eine DA).
Schon alleine weil mir bei der SRAM das ständige Akku gelade auf den Nerv geht.

Ich bedanke mich für eure Hilfe und Viele Grüße !!
Moppelchen ist offline   Mit Zitat antworten