gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2023, 23:39   #15676
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Ich mag die SRAM AXS-Schaltung(en) und wollte eine 1x haben. Das Schaltverhalten und die ganze Bedienung, inkl. Software, gefällt mir inzwischen viel besser als bei Shimano.
In Bezug auf die Ceramicspeed-Teile ist es eben so, dass ich da gute Verbindungen habe - und ich finde es halt ausserdem gut. Wenn ich es nicht bekommen würde. würde ich es mir kaufen.
Ich bin ansonsten power2max-Mann, aber deren Wattmesser spielen halt nicht zusammen mit der SRAM-Klinge. Der Versuch mit Garbaruk scheiterte kläglich, die kam nicht mal vom Montageständer runter.
Bei allen Rennen, an denen ich hier in Dänemark teilnehme, werde ich niemals mehr als die 50/10-28 brauchen, von daher ist für meinen Anwendungsbereich kein Umwerfer vorne erforderlich.
Nächstes Jahr möchte ich wieder in die Gegend um Valkenburg (Amstel Gold Race). Dann werde ich es mit einer 48/10-36 versuchen. Es liesse sich sogar ein 10-40-Kassette montieren. Haben wir schon ausprobiert.

Bis denne, Michael
Ich fahre auch am Rennrad und am TT-Rad die Ceramicspeed Käfige und finde sie auch wie du sehr gut. Allerdings finde ich das der normale Käfig deutlich harmonischer am Rennrad aussieht
  Mit Zitat antworten