Zitat:
Zitat von Nogi87
Kurze Fragen. Obwohl ich mich immer an das maximale Drehmoment gehalten habe, fassen die Schrauben meiner innenliegenden Sattelklemme nicht mehr richtig. Bei sehr starkem Druck rutscht jetzt die Sattelstütze nach unten. Spricht etwas dagegen, das Teilstück vom kürzen der Sattelstütze so zurecht zu schneiden, dass ich es vor der Sattelstütze in den den Rahmen gebe und dann direkt die richtige Sattelhöhe habe?
Ich konnte leider im Internet keine neue Sattelklemme finden. Außer die Cube Litening C:68 Aero Klemme passt auch hier, die hätte ich gefunden.
|
Die Idee könnte gut funktionieren. Ein Bekannter hat es bei seinem Trinity ganz genauso gemacht, um sicher zu stellen, dass der Sattel nie reinrutschen kann und die Schrauben auch nicht über dem Anzugslimit angezogen werden müssen (beim älteren Trinity sind es aber auch nur so ganz filigrane, dünne Schrauben, weswegen man die eh lieber etwas weniger stark anziehen will).
Die Frage ist halt, wo die Sattelstütze im Rahmenrohr dann letztlich steckenbleibt. Wenn da eine Biegung des Rahmenrohrs das weitere Einstecken verhindert, würde sich das Zusatzstück, was du reinstecken würdest, recht einseitig stützen, was sicher nicht so ideal wäre. Wenn da aber wie beim Trinity einfach irgendwann eine horizontale Ebene im Sattelrohr kommt, wo das abgeschnittene Stück der Sattelstütze flächig aufliegen kann, dann sollte das optimal funktionieren.