gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alles Aero, oder doch nicht, oder doch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2023, 11:25   #12
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 453
Glück Auf,
ich bin ja ne Wurst auf dem Rad im Gegensatz zu den Experten hier und wunder mich immer wieviel Stunden bzw. Km Ihr für irgendwelche Testergebnisse abspult.
Ich habe etwas mit Position u Helm ausprobiert und ja da sind Unterschiede feststellbar.
Aber um das so penibel wie Sabine oder tridinski zu Testen fehlt mir die Zeit, die Lust und natürlich auch die fehlenden Watt in den Beinen.

Aber zum Thema, ich denke 2 km/h schneller mit dem TT im Training ist in dem normalen Bereich. Das ist auch so meine Beobachtung.
Beim einem Wettkampf denke ich das es eher 3-5 km/h werden können. Längeres fahren in Aeroposition, weniger Beschleunigung und der bei höherem Tempo kleinerer Luftwiderstand auf dem TT. Wobei dabei weniger das Rad sondern die Position ausschlagend gebend ist. Ein RR mit Auflieger wird bei identischer Position nicht soviel verlieren. Das hat man ja beim Rennen der Elite in Ratingen während der Pandemie gesehen, ein G. Iden auf einem RR hat auf einen starken TT-Fahrer F. Funk grade mal knapp 90sec. verloren
Gruß Rolli
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten