gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2023, 10:34   #11128
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 2.563
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Laut einem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) aus dem Jahr 2021 betragen die Subventionen für fossile Energieträger in Deutschland 70 Milliarden Euro pro Jahr. Das entspricht 1,9 Prozent der Wirtschaftsleistung.
Das ist natürlich auch ein Teil der Wahrheit. Die Subventionierung der fossilen ist und bleibt ein riesiges Problem. Ich habe auch oben nicht schreiben wollen, daß die fossilen nicht profitieren. Es ging lediglich um das Ausmaß. Bei den erneuerbaren besteht die Problematik eben nicht nur in den hohen Subventionen. Und die sind in Bezug auf die erzeugt KWh ein Desaster. Man verlangt ihnen auch nicht eine Grundeinspeisung ab. Diese muss dann anderweitig gesichert werden.

Das macht das Argument, welches Du hier einbringst, nicht weniger problematisch. Wir sollten diese beiden Themen auch nicht gegeneinander ausspielen. Beides muss gelöst werden

Edit: Übrigens fließt ein gewaltiger Teil der Subventionen in den Verkehr und die Wärmeerzeugung. Das wird mit den Maßnahmen (e-Mobilität und Heizen) nicht leicht sein, zu reduzieren. Solange unser Strommix ist wie er ist, wirst Du mit all den Umstellungen die fossilen deutlich mehr benötigen als heute. Das kann sich erst in vielen Jahren mit neuen Speichermöglichkeiten ändern. Davon sind wir aktuell weit entfernt.

Man müsste mal darüber nachdenken, was eine Verschiebung von Subventionen von fossilen hin zur Entwicklung von Speichermöglichkeiten bringen könnte. Ich weiss wirklich nicht, was da gehen könnte. Wenn dieser Baustein so offensichtlich ein wichtiges Puzzleteil ist, muss man es aber angehen.

Der nächste Punkt ist der unglaubliche Rohstoffbedarf für den Umbau.

Geändert von Genussläufer (07.07.2023 um 10:44 Uhr).
Genussläufer ist offline   Mit Zitat antworten