gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit AlpsMan oder TriathlonEvian Le-Mans-Full-Distance
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.07.2023, 16:57   #4
craven
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Ort: BaWü
Beiträge: 954
Zitat:
Zitat von marse Beitrag anzeigen
Hallo,

ich kann zwar nichts sinnvolles beitragen, werde aber sehr gern mitlesen.

Auf dem Weg zu höher ambitionierten Weihen wie ICON oder Embrunman scheinen mir diese beiden Wettkämpfe dienliche "Trainingswettkämpfe" zu sein

PS: ist vielleicht selektive Wahrnehmung, mir scheint aber eine gewisse Sehnsucht nach naturverbundenen schweren Langdistanztriathlons eine Renaissance zu erleben. Bei mir persönlich ist das Feuer für eine Hawaiiquali und damit verbundenen Ironmanstarts merklich erloschen. Wäre schön, wenn sich der Sport wieder in die "Wildnis-Richtung" entwickelt.
Jau, geht mir ebenso. Habe tolle Erlebnisse in FFM, Roth und anderswo gehabt - allerdings sind mir diese inzwischen (a) zu voll und (b) nicht mehr individuell genug. Jetzt überlege ich halt welche Alternativen es gibt. Der NorseMan ist leider schwer buchbar, außer man hat die Initialen SB, ist Ex-Weltmeister und bekommt den Platz auf seiner Abschiedstour
craven ist offline   Mit Zitat antworten