|
dieses Jahr nur den CCC, also die 101km mit was an die 6000hm. Ist mein 3. Start im UTMB - Fest und mir reichen zur Zeit auch die 100k als Grenze für einen noch genussvollen Trail. Ab 100km finde ich es einfach nur noch quälend. Bin ja auch nimmer der Jüngste mit meinen 54 Jahren und habe so zahlreiche Ultras, dass es mir eigentlich nur noch um Landschaft und das Fest drumherum geht. Chamonix ist halt immer ne riesen Party und die ganzen Dörfer drumherum feiern da mit.
An Training halte ich es dieses Jahr, wegen Hausrenovierung und Umzug etwas gelassener und weniger zwanghaft wie sonst, wenn ich mich auf grosse Events vorbereite. Gehe regelmäßig auf die Trails, übe den Wechsel Hiken, Laufen und Stockeinsatz und versuche an sich Höhenmeterorientiert zu trainieren. Gute Einheiten sind bei mir so 10-15km mit 400-650hm . Von den überlangen Läufen bin ich nicht mehr so Fan, da brauche ich zu lange zum regenerieren danach, da fahre ich dann lieber Rad. Equipment testen o.ä brauche ich nach den vielen Jahren auf den Trails nimmer. Mein Haupteinheit ist einmal in der Woche eine speziele Strecke die zu 90% auf Trails führt und einen alpinen Anstieg über 1km mit knapp 200hm hat, da steigere ich wöchentlich die Aufstiege und Downhills. bis ich jetzt vor CCC dann 8x auf und ab drauf habe. Ansonsten laufe ich halt.
Im nächsten Jahr halte ich es wieder mehr mit kurzen Ultras , also bis 65k, die dann aber wieder etwas zielgerichteter vorbereitet. Ich kann noch gut auf die Podestplätze laufen, wenn ich ein anständiges Training habe aber dafür brauche ich den Kopf frei in der Vorbereitung.
|