Ich will mal ein kurzes Update geben:
Unser Fuhrpark hat sich um ein e-Bike vergrössert, beim lokalen Händler gekauft. Kann nur Lob aussprechen, der Verkäufer hat sich für die Beratung meiner Freundin über eine Stunde Zeit genommen. Preislich haben wir ein super-Angebot erhalten, besser als jeder Online-Shop. Ein Anhänger ist es nun nicht geworden, ist einfach eine Platz-Frage. Wir müssen das e-Bike bereits täglich aus dem Keller wuchten, das reicht. Man hätte sich überlegen können, den Kinderwagen und zusätzlichen Lauf-Buggy durch einen Anhänger zu ersetzen, aber ich möchte den Laufbuggy nicht mehr hergeben. Das Ding ist leicht, das Kind sitzt im "Freien" im Vergleich zum Anhänger, und das Ding ist in ein paar Sekunden superklein zusammengklappt.
Statt Anhänger ist es ein gefederter Kindersitz geworden, der auf dem Gepäckträger montiert wird. Auch dafür und den Kinderhelm gab es ein sehr großzügiges entgegenkommen vom Händler. Unsere Route zur Kita haben wir so optimiert, dass wir kaum Auto-Verkehr haben. Von daher passt das.
Was mir noch aufgefallen ist: Für uns als kleine Familie ist es günstiger, einen ganzen Tag im Parkhaus zu parken als den ÖPNV nutzen. Verrückt, ist aber so. Wenn wir mit dem Kleinen mit Kinderwagen in die Stadt wollen, dann nehmen wir das Auto. Klar könnten wir die Räder nehmen (müssten auf den Kinderwagen verzichten oder könnten uns einen Anhänger leihen), aber es gibt nichtmal vernünftige Möglichkeiten die Räder abzustellen. Ich lasse sehr ungern mein Rad irgendwo unbeaufsichtigt stehen, und ich kenne inzwischen zu viele Fälle von Vandalismus oder gestohlenen Einzelteilen. Den matriellen Schaden kann man ersetzen, Räder sind versichert, aber wenn ich überlege wieviele Tage und Nächte ich gebraucht habe, um teils alte Teile zu bekommen, wie oft ich daran geschraubt habe... Das kann keine Versicherung ersetzen.
|