|
So, habe gestern auch in Frankfurt teilgenommen. Mich hat diese bombastische Stimmung beim Schwimmstart, Stimmungsnester beim Rad und ein Laufstrecke, bei der immer Stimmung ist. War schonmal Staffellläufer in Roth, das Elend langweilige am Kanal entlang… In Frankfurt tolle Zuschauer, die Dich in Gruppen la ola mäßig anfeuern. Nettes Personal an den Verpflegungsstellen. Dann der geniale Zieleinlauf mit Gänsehaut garantiert. Mit zwei bis drei Zuschauerreihen bis zur Tribüne, abklatschen, Namen brüllen, genial.
Auch dieses ewige Ironmanbashing geht mir gewaltig auf den Sack! Ich finde Roth genial, aber auch die sind ein Wirtschaftsunternehmen und wollen Geld verdienen. Wer das nicht sieht, ist naiv.
Ich hatte mich für Frankfurt 2020 angemeldet, Absage von Ironman wegen Corona.
2021 hatte ich wegen eines Radunfall die Pfanne vom Hüftgelenk gebrochen, konnte ohne Kosten schieben. 2022 dann 7 Tage vorm Ironman selbst Corona mit 40 Grad Fieber und konnte, kulanterweise und ohne Kosten auf dieses Jahr schieben. In Roth hatte ich dafür ein paar Euro bezahlt.
Aber ich finde auch Roth genial, und Ironman baut viel Sch…, aber man sollte fair bleiben.
Am Freitag Mittag bike check in mit dem Bus, problemlos.
Bin 04.15 Uhr, mit meinen Supportern mit dem Bus an den Waldsee, top. Meine Supporter kamen nach dem Schwimmen gleich wieder zurück.
Tolle Organisation, aber auch bei dem Antrittsgeld erwartbar.
Sorry, für das lange Geschwafel, aber es musste mal raus.
|