gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2023, 07:19   #504
Riversider
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riversider
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 888
Philipp Pflieger schildert hier seine Team-Teilnahme und drückt seine tiefe Bewunderung für alle Einzelstarter aus :
https://bestzeit.podigee.io/164-die-...-gefeiert-wird

Was mich nach wie vor etwas verwundert, sind die Schilderungen über die enorme "Hitze" ( Temperatur ), die ich auch an der Strecke so wahrgenommen habe.
Die "amtlichen" Höchstwerte der Lufttemperatur waren am letzten Sonntag in Roth 27.7 Grad also für Hochsommer eher unterdurchschnittlich.
Gefühlt ( Haut, Körper ) war es aber wesentlich wärmer.
Der Wind war sanft und die Luft extrem klar ( siehe Luftbild ) um die Mittagszeit.
Die Luftfeuchtigkeit war auch nicht sonderlich hoch / schwül.
Kann es sein, dass der solare Wärmegewinn durch die Infrarotwärmestrahlung der Sonne zugenommen hat ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1-DJI_0261.JPG (65,2 KB, 181x aufgerufen)
Riversider ist offline   Mit Zitat antworten