gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2023, 12:48   #497
marse
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2012
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von hero Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

dann möchte ich auch meine Reise nach Roth und den Challenge schreiben.


Im Ziel angekommen hängt Jan Frodeno mir die Medaille um den Hals, ich bin total Glücklich angekommen zu sein.

Am Montag hole ich mir den Startplatz für 2024
Herzlichen Glückwunsch!
Schön geschrieben.

Im Livestream wurde gesagt (war, glaube, Timo Bracht), dass es Süd-Ost-Wind gab (also Gegenwind auf dem langen Greding-Stint), was Rekordzeiten sehr dienlich ist.

Ich interpretiere das so, dass man dann auf dem elendlangen Stück bergan im Jura Richtung Serpentinen Rückenwind hat, was in der Gesamtgleichung Komplettrunde das höhere Gewicht hat.

Ist lustig, weil ich mich mental für die Gesamtrunde immer besser motivieren kann, wenn es auf der Gredinganfahrt Nord-West-Rückenwind gibt. Beim Wettkampf in Roth kommt dazu, dass der Süd-Ost-Gegenwind erst auf der zweiten Runde aufgrund der Mittagsthermik überproportional zu spüren ist und man am Morgen auch mit regulärem Abstand in riesigen Gruppen mitrollen kann (sind einfach sehr viele Teilnehmer - den Windschatten spürt man auch noch nach 30m)

Also nicht kirre machen lassen - besonders für Amateure gibt es viele Gründe, warum es im Wettkampf nicht so läuft wie im Training.
marse ist offline   Mit Zitat antworten