| ja kann gut sein. 550g KH ist ja schon rel viel.Ich hab es so gemacht, wie auch Arne es bei sich selbst macht. In einem der beiden Videos ist es erklärt.
 Habe eine Flasche (mittlerweile auch zwischen den Aerobars) aber is ja egal. Die war mit 15 Gels befüllt  - 3 pro Stunde also für 5 Stunden. Den Rest mit Wasser aufgefüllt. Habe vorher alles ausgerechnet und gemessen. Es war dann 2/3 Gel in der Flasche und 1/3 Wasser. Wollte nicht, dass es zu dickflüssig wird.
 Nach Arnes Rechnung hab ich dann jeden grossen Schluck aus der Flasche dann mit 7-8 Schluck Wasser verdünnt. (im Magen ) ;-) - Weil in der Flasche war es ja auch schon etwas verdünnt.
 In meinem Trinksystem hab ich dann nur reines Wasser, das ich dann immer während der Fahrt in Aero trinken kann. Ich hab nur so ein Plastik Schlauch im Rahmen. Wenn man da was anderes wie Wasser rein macht, wird das eh nie wieder richtig sauber.
 Hinter dem Sattel dann reserve Wasser oder als Stauraum, wenn ich Flaschen nicht rechtzeitig abwerfen konnte.
 Alles über 5 Stunden hab ich dann noch mit Reservegels ausgleichen, die ich im Aufbefahrungsfach des Rads hatte. Aber man hätte auch welche vom Veranstalter nehmen können.
 Aus psychologischen Gründen hab ich auch während der ganzen Zeit 3x so ne halbe Banane genommen. Weiss aber nicht, ob das eher gut oder schlecht ist.
 
 Arne hat ja mal erklärt in einem der Videos dass der menschliche Darm, gar nicht mehr KH aufnehmen kann wie ca 90g / Std. 60g Glucose und dann on top geht noch der Rest Fructose. Aber ich kann mich nicht mehr erinnern, was und ob er was dazu gesagt hat, was passiert, wenn man mehr pro Stunde nimmt. Ob es einfach ausgeschieden wird oder, ob man da auch Probleme bekommt?
 Weiss das zufällig jemand?
 |