gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Roth 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.06.2023, 13:48   #400
Homerman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.04.2017
Beiträge: 10
Sonst nur stiller Mitleser - auch ein kurzes Racerecap von mir

Zur Vorbereitung: als Vater einer 4 Monaten alten Tochter, war das alles andere als leicht. Bin in meine erste LD mit 45h Schwimmen, 90h Lauf und 135h Rad reingegangen seit Jahresbeginn. Davor lockerer Start ab Oktober. Daneben im Januar berufsbegleitend eine Masterarbeit abgeschlossen.
Als schlechter Schwimmer, passabler Radfahrer und guter Läufer ging es dann Sonntag ins Rennen.

Zum Rennen: gemeldet letztes Jahr mit Wunsch 10:30h war mein Start um 7:30 Uhr. Leider erwies sich das als zu weit hinten. Beim Schwimmen durch viele durchgemusst, vorallem dann ins Frauenfeld reingeschwommen. Entsprechend voll war es dann. Die Zeit von 1:08h war für mich überraschend gut und entspannt.
Auf dem Rad erste Runde super voll. War etwas anstrengend, da das Rechtsfahrgebot nicht bei allen angekommen war und ordentliche Gruppen unterwegs waren. 1min vor Ditlev/Laidlow Solarer Berg durch, Stimmung da unglaublich. Zweite Runde heiß, aber leerer. Zweimal fiese Seitenböen erwischt, die sich bei 62kg Wettkampfgewicht nicht so gut angefühlt haben. Bis Greding einen Mann + eine Frau am direkten Hinterrad gehabt, an der Steigung verließen sie aber die Kräfte. Generell viele Stürze gesehen, was mich bei dem gedankenlosen ballern bergab aber nicht wundert. Nach 5:11h aber dennoch super zufrieden, schnell und vorallem entspannt in T2 angekommen.
Marathon dann stark gestartet, leider gibt es einige Teilnehmer die nicht akzeptieren können, dass schnellere Läufer sie überholen bzw wollen partout nicht etwas Platz machen auf der engen Strecke am Kanal. KM18-26 war dann die Hitzeschlacht. Hoch nach Büchenbach empfand ich als entspannt, da der kurze Schritt einem dann entgegen kommt. Persönliches Highlight war Frodeno der bei KM39 in Roth die Teilnehmer angefeuert und abgeklatscht hat. 3:19h war es dann am Ende auf dem Marathon.

Gesamt 9:45h für die erste LD, einen super tollen Tag gehabt und mega zufrieden. Das obwohl man trainingstechnisch, sowie bei dem Material nicht in der Liga mitspielt, was da sonst um einen rumfährt.

Zur Veranstaltung: Klasse. Die Helfer in T1 und T2 sind unglaublich. Man fühlt sich wie ein Profi im Wechselzelt. Die Radstrecke bester Asphalt. Zuschauer teilweise an abgelegenen Orten. Orga auch gut. Einziger Punkt wäre vielleicht die Abgabe der roten Beutel. Die müssten bis 6:15uhr abgegeben sein, auch bei späterer Startzeit. Wünschenswert wäre auch eine Abgabemöglichkeit am Vortag. Aufgrund des hohen Zuschauerandrangs hatten wir Schwierigkeiten da pünktlich dort zu sein. Aber das ist nun wirklich eine Kleinigkeit. Für Supporter besteht zwar die Herausforderung vom Schwimmstart nach Roth zu kommen, was sich beim Parken am Kanal aber als keine allzu große Herausforderung darstellte.
Homerman ist offline   Mit Zitat antworten