gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Canyon Speedmax Disc
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.06.2023, 16:44   #1030
dandelo
Szenekenner
 
Benutzerbild von dandelo
 
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 419
In Moritzburg hatten die Trinkflaschen nicht den klassischen Verschluss, so dass ich jedesmal beim Runterdrücken, um das Ventil zu öffnen, die Flasche wieder verschlossen habe. Habe genau 0 ml reingebracht. Vielleicht war ich aber auch nur zu blöd. Der Schlauch ging mir auch gehörig auf den Zeiger, bei den 6 Runden mit je 3mal Kopfsteinpflaster flog dieser trotz zusätzlich verklebtem Magnet so wild durch die Gegend, dass ich Angst hatte, er löst sich vom Anschlussnippel der Blase. Ja, vielleicht bin ich da zu pingelig, aber so hatte ich es mir nicht vorgestellt. Dazu das ständige gepfriemel beim Ein- und Ausbau. Nervt doch nach jeder Ausfahrt, euch nicht? Bin was das angeht (für mich) beim falschen Bike gelandet. Die Idee mit der Gelplörre in der Blase finde ich gar nicht so schlecht, hat aber keinen Vorteil gegenüber ne sauberen BTA, oder übersehe ich was? Schimmelgefahr und keine Übersicht über Füllstand sind eher Nachteile. Hab, wie schonmal geschrieben ne übrig gebliebene Xlab Torpedo auf die Extension gebastelt und bin gespannt, wie sich die schlägt.
Will hiermit nicht das Bike madig reden, es ist halt nicht in allen Fällen, das was ich mir gedacht habe. Sram Umwerfer, Sram Bremshebel und die Trinkblase sind "meine" Problemstellen, die es zu lösen gilt ( mit 1x12, mit BTA und Akzeptanz). Hinterher ist man immer schlauer.
dandelo ist offline   Mit Zitat antworten