gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundesjugendspiele abschaffen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2023, 21:41   #96
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Um Zahlen zu den heute zuletzt geaeusserten Hypothesen beizutragen:

wir, also diejenigen die noch ins Freibad, zum Boltzplatz oder in den Wald gingen um zu spielen (sagen wir solange bis der Commodore 64 und das Floppylaufwerk Einzug ins Kinderzimmer hielten) hatten einen Bewegungsradius von 3-5 Kilometer. Heute wird der Bewegungsradius fuer Kinder mit 100m bis 500m, mit der elterlichen Wohnung als Mittelpunkt, als Mittelwert angegeben.

Rechnen wir um oder weiter und bilden das Verhaeltnis 4 Km zu 250m im Quotienten als ganze, rationale Zahlen ab so ergibt das 16 zu 1 im direkten Vergleich.

Interpretation der Zahlen und Fazit:

eine Siegerurkunde gibt es nicht wie bei uns damals ab 2000, sondern sagen wir ab 120 Punkten (Weitsprung 0 Punkte muss nicht durch Sprint und/oder Weitwurf kompensiert werden). Realitaetsnah? Z-transformieren wir in Laengen und Gewichte, bleibt ein 3m-Lauf und das Haltenkoennen von 5g als Pruefkriterien. Und das koennen alle Grundschulkinder. Somit ist jede*r ein Sieger_in.

die Forderung nach Abschaffung der BJS ist zeitgemaess. Wegen der gemessen gemittelten Verringerung grundschulkindlicher Bewegungsradien.

Liegt ein Fehler vor? Ich hoffe nicht.

Geändert von Trimichi (23.06.2023 um 22:34 Uhr). Grund: Edt. letzte Zeile, ja: -t. Boltzmann (oesterr. Physiker) mit Bolzplatz (umgangsspr. Fussballplatz) im Broca-Areal vermischt.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten