gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Claudia Pechstein des Dopings überführt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2023, 10:32   #806
Plasma
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2020
Beiträge: 487
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Verstehe ich Dich richtig? Du findest das Ablegen eines kindgerecht verfassten Buchs über queere Identitäten in der Bücherecke übergriffig und penetrant?
Ja. Eine, nennen wir sie jetzt mal Mutter, hat nicht darüber zu entscheiden, was im Kindergarten zu lesen ist oder allgemein was die Kinder anderer Leute zu lesen haben. Das ist gegenüber der Kindergartenleitung und vor allem auch gegenüber den Eltern der anderen Kinder übergriffig. Sie kann bestenfalls eine Anregung geben. Über die Konzeption an sich entscheidet aber die Leitung, die die Mutter letztendlich akzeptieren muss. Da sie dies nicht konnte, entstand der Dissens, der letztendlich dazu führte, dass sie ihr Kind aus der Betreuungsstätte nehmen musste.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist doch gewiss ein Missverständnis? Könntest Du konkretisieren, welchen Schaden für die Kinder Du befürchtest?
Ob da ein Schaden für die Kinder entstehen würde, kann ich nicht beurteilen, vermutlich nicht. Aber darum gehts, wie oben aufgeführt, gar nicht.

"In den Büchern werden auch queere Identitäten kindgerecht dargestellt."

Das ist übrigens nur eine Meinung dieser Mutter. Ob das tatsächlich so ist, insbesondere im Hinblick auf "kindgerecht", müssten unabhängige Fachleute überprüfen. Vielleicht hat auch das die Kindergartenleitung anders gesehen? Immerhin kann man die als Fachpersonen auffassen, die wegen Nichtbetroffenheit vielleicht auch objektiver urteilen können ?
Plasma ist offline   Mit Zitat antworten