Danke für den Bericht! Und herzlichen Glückwunsch zum Platz!
Ich war unter denen, die noch warteten, während du schon raus kamst und sah noch die Badekappe in pink ;-))
Auf viel niedrigerem Niveau kann ich alles unterschreiben. Ich fand Luxemburg immer toll, aber selbst bei mir hinten war es sehr voll. Die Idee mit den Staffeln finde ich unglücklich, da da offenbar die wenigsten mal zum Briefing gehen oder sich informieren. Da wurde gepflegt quasselnd zu dritt nebeneinander gefahren. Motorräder waren wenige da, aber eben auch wenige Kampfrichter. Ich hatte die ersten 40km eine Französin am Arxx, die dann auf der Rampe in die Weinberge von zwei Freunden ohne Startnummer in Empfang genommen und begleitet wurde. In der Baustelle (die letztes Jahr auch da war) hatte ich eher das Problem einziger Engländer, die gefährlich links mit 18 km/h vor sich hin duddelten und niemand kam vorbei.
Die Temperaturen sind in Luxemburg Programm, ich hatte es da noch nie anders. Letztes Jahr war es noch schlimmer.
Ich weiß nicht, ob ich noch mal da starte. Es ist der nächste 70.3 für uns und ich liebe die Radstrecke. Und immerhin brachte mir der Start dieses Jahr noch den Slot für Lahti.