gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Claudia Pechstein des Dopings überführt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2023, 12:48   #705
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Übergewicht und körperliche Defizite im sportlichen Bereich sind tatsächlich ein ernstzunehmendes Problem. Auch der Rückgang der Vereinsmitglieder in vielen Sportvereinen.
Mein Beileid hält sich allerdings in Grenzen:
Das sind dich zwei verschiedene Punkte. Natürlich hat Corona einige Entwicklungen beschleunigt oder eben die Defizite deutlicher offengelegt. Die Probleme und deren Ursachen bestehen aber schon viel länger und waren auch sichtbar, wenn man sie den sehen wollte.

Dass man sich gerne auf das Ehrenamt verlässt, wenn nicht sogar ausnutzt, dieses aber nicht ausreichend gefördert bzw. unterstützt wird, ist ein Kritikpunkt, den es schon lange vor Corona gab. Teilweise sind die Belastungen während Corona deutlich angestiegen, weil z.B. Hygienekonzepte organisiert und umgesetzt werden mussten. Eine ausreichende Unterstützung gab es nicht. Corona hat vielen Ehrenamtlichen gezeigt, wie sehr sie ausgenutzt werden.

Dass der Breitensport keine ausreichende Lobby hat, ist auch nicht er seit gestern bekannt. Gefördert (und gefordert) wird Leistungs- und Spitzensport. Das fängt, um nur mal ein Beispiel zu nennen, schon in der Grundschule an, wenn die Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele vor der gesamten Schule (aufsteigend nach Punktzahl) überreicht werden, die Siegerurkunden „nur“ in der Klasse, aber dafür dann mit dummen Sprüchen der Lehrer. Motivation für Sport sieht anders aus.

Corona hat vermutlich dazu beigetragen, dass sich Kinder mangels Möglichkeiten noch weniger bewegt haben. Das Problem bestand aber schon deutlich länger!

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten