gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tubeless Ja oder Nein
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2023, 15:15   #90
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.333
Zitat:
Zitat von Harm Beitrag anzeigen
Ich bin ja (vielleicht) bekannterweise, diesem "neumodischen Kram" eher pessimistisch eingestellt.
Tubeless soll sich ja besser fahren und auch einen Gewichtsvorteil bringen. So ist mir das jedenfalls in Erinnerung...
Wie hoch ist der Gewichstvorteil denn z.B. bei Conti 5000 (der normale, nicht TT) mit Latex Schläuchen gegenüber Tubeless mit 50-60 ml Dichtmilch?
Ich würde mal schätzen, dass 50-60 ml Dichtmilch ca. 50-60 Gramm wiegen, und dann kommt ja noch das Gewicht des Ventils hinzu. Gegenüber einem "neumodischen" TPU-Schlauch wäre das also gewichtsmäßig eine Verschlechterung. Bei "altmodischem Kram" wie Latex dürfte das ähnlich sein.
Und dann soll man ja noch regelmäßig Milch nachfüllen ...

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten