Zitat:
Zitat von keko#
Das Problem: so etwas [Spaßflüge z.B. nach Lissabon] erst mal genossen, wird es schwer, das bleiben zu lassen. Wie willst du Fortschritt stoppen?

|
Man könnte mal damit Anfangen, die Subventionierung von Flügen durch fehlende Kerosinsteuer zu beenden.
"Diese Emissionen und andere Effekte des Luftverkehrs haben Auswirkungen auf die Umwelt. Die Umwelt- und sonstigen Schäden (sogenannte externe Kosten) des Luftverkehrs werden durch den Kerosinpreis nicht abgebildet. Diese Schäden beliefen sich im Personenluftverkehr, nach Methodenkonvention des Umweltbundesamts aus dem Jahr 2016, für Kontinentalflüge unterhalb 2000 km auf 8,33 ct pro Personenkilometer. Nach einer Infrasstudie waren es 2017 bei Flügen innerhalb Deutschlands 12,04 ct pro Personenkilometer"
https://de.wikipedia.org/wiki/Kerosinsteuer