Zitat:
Zitat von NBRC_FOX
Felix Walchshöfer hat im Bestzeit Podcast auch gesagt, dass diese Forderungen nach einem persönlichen Begleitmotorrad kommen. Ich finde immer noch, dass es ganz klar ein Regelverstoß ist.
Auszug aus der Sportordnung der DTU:
"Wettkampfteilnehmer dürfen weder Begleitung noch Schrittmacherdienste zu Fuß oder mittels Fahrzeug annehmen, sich begleiten und / oder betreuen lassen. Als Betreuung sind insbesondere zu werten:
a) das Voraus- oder Nebenherfahren oder -laufen
b) das personengebundene Reichen von Verpflegung, Getränken, Schwämmen und / oder Bekleidungsstücken"
|
100 % Zustimmung. Zu welch anderem Zweck möchte man als Profi so ein Begleitmotorrad?
A) Gecoached/Mental unterstützt werden und ggf. Infos erhalten
B) Verpflegung reichen
C) Eigene Medieninhalte generieren
A & B sind durch die DTU korrekterweise ausgeschlossen. Und von C) halte ich ehrlich gesagt auch gar nichts. Lieber unabhängige, gute Reporter/Fotografen auf der Strecke in geringer Anzahl. Diese Selbstvermarktung geht einem echt auf den Keks. Geht an der Stelle ja nicht um die Liebe am Sport..