gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Triathlonrad für die Langdistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.06.2023, 19:13   #11
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.114
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Danke nochmal für eure Antworten. War wohl sinnvoll, sich nochmal etwas genauer zu informiert habe. Ich war jetzt mal zu einer Vermessung, bei der mir auch spezifische Modelle empfohlen wurden. Bei einer Sache bin ich mir allerdings nach wie vor unsicher. Brauche ich eine elektronische Schaltung oder tut es auch die mechanische? Eigentlich plane ich nur flache Rennen, aber vielleicht reizt mich Nizza ja doch irgendwann nochmal
Deshalb die Frage an euch: Was fahrt ihr und welche Strecken?
Brauchen braucht man nix. Alles eine Frage der Prioritäten. Ich würde zB nicht für eine elektronische Schaltung auf geile Laufräder oder einen top Aerohelm verzichten. Genauso würde ich, wenn ich nicht Mono fahren kann / will, von den elektrischen SRAM Schaltungen Abstand nehmen, da hier viele Probleme berichtet werden und diese Schaltungen anscheinend eine sehr kleine Fehlertoleranz bzgl Einstellung haben.

Meine Priorität wäre, passender gut einstellbarer und dabei sehr aerodynamischer Rahmen mit Cockpit. Dazu dann ein feiner Laufradsatz. Erst danach würde ich schauen welche Schaltung noch drin ist zu kaufen. Schalten tun se ab 105 alle.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten