|
Ich habe den IM in Hamburg leider noch nicht gemacht, bin aber seit gefühlt 15 Jahren fast immer beim Hamburg Triathlon auf Olympischer, Sprint oder bei beiden dabei.
Mitten in der Stadt, kurze Wege und meines Erachtens ist da auch nicht sooo viel, was gesperrt werden muß.
Ich bin ziemlich sicher das der Marathon weit mehr gesperrte Strasse braucht.
Also ich mag den Hamburg Tri sehr gern.
Meist kommt die ganze Familie mit und jeder hat auf kurzen Wegen immer etwas zu sehen an diesem verlängertem Wochenende.
Hafen, Elphi und vieles mehr.
Das gibbet so nicht so viel in D und/oder Europa.
Auch die Teilnehmerzahlen sprechen da eine deutliche und schwer wiederlegbare Sprache.
Was die alle zusammen für eine Kohle und dalassen, ist meines Erachtens auch nicht ganz unwichtig!
Weil es angesprochen wurde:
Frankfurt mag ich auch aber ich habe gern alles nah beieinander, das ist in Frankfurt nicht der Fall.
Ich habe auch nie Probleme mit dem Wasser der Alster gehabt, ich habe nie davon gekotzt und es hat mir auch niemand gesagt das ich stinken (??) würde.
Diese Darstellung finde ich nicht gut.
Ich rate auch zur Dusche!
Vorletztes Jahr war es allerdings mega kalt im Wasser;-).
Da erwarte ich Tauchsieder.....JANN;-)!
Also ich hoffe das die Hamburger die Probleme auf die Reihe bekommen, zuallererst für den IM und dann natürlich auch für den Hamburg Triathlon im Juli, welcher ja jetzt auch unter Beobachtung steht.
Da fahr ich gern immer wieder 500 km hin und zurück.
Vielleicht bekommt Ihr ja auch noch einen 70.3 gebacken, da wäre ich bestimmt auch am Start.
Und es sei noch mal erwähnt das man eine Veranstaltung, welche man nicht mag, ja trotzdem nicht schlecht sprechen muß.
Jeder hat die Wahl da zu starten wo er mag.
In der Stadt, auf dem Dorf oder sonstwo.
|