gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.06.2023, 10:01   #10921
Bunde
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.08.2015
Beiträge: 432
Vielleicht sollte man hier noch mal erwähnen, wie das häufig angesprochene Pariser Klima-Abkommen funktioniert.

Dieses Abkommen gesteht vielen Ländern zu, auch bis zu einem gewissen Zeitpunkt in der Zukunft auf fossile Energie zurückzugreifen. Hier wird u.a. berücksichtigt, dass die "westliche Welt" in den letzten Jahrzehnten ordentlich CO2 rausgeblasen hat und jetzt den anderen die Möglichkeit gegeben werden soll, technisch und wirtschaftlich aufzuschließen.

Das führt dann z.B. zu dem Paradaox, dass China zwar weiterhin neue Kohlekraftwerke in Betrieb nimmt, die eigenen aus dem Pariser Abkommen resultierenden Ziele aber trotzdem übererfüllt werden, weil sie eben weniger Kohle verfeuern, als ihnen vertragsgemäß zustehen würde.

Die Erzählung, dass Deutschland sich alleine abrackern würde, während andere Länder sich gemütlich zurücklehnen, ist also verlockend, weil man sich so die eigene Untätigkeit schönreden kann, aber leider auch falsch. Es ist sogar ganz im Gegenteil so, dass Deutschland den eigenen Zielen hinterher hinkt, während andere schon voraus sind.
Bunde ist gerade online   Mit Zitat antworten