|
Auf dem Stück auf dem der Unfall passiert ist finden ja auch andere Triathlons statt, ich kenne die Straße, eigentlich ist es rein von der STraße her kein Problem OHNE die Masse an Motorrädern. Wenn da bei einem kleineren Rennen der eine oder andere Wettkampfrichter unterwegs ist ist das selten ein Problem. Der Wettkampfrichter hat aber auch ein anderes Interesse als die meisten Motorräder die da im Ablauf des IM unterwegs sind. Zu den Anmerkungen wie kann die Stadt so eine Strecke genemigen... ich glaube kaum das sich bei der Genemigungsbehörde der Stadt einer so gernau damit auskennt wie viel Begleitmotorräder IM da so zulässt sondern höchstens Vorgaben macht wie viele da z.b. von der Polizei unterwegs sein müssen. Die Frage die sich vorallem mit dem Hintergund wie kurzfristig noch Motorradfahrer gesucht wurden gestellt werden muss wie viel Ahnung haben die Motorradfahrer die das so unterwegs waren. Die mögen ja alle fahren können aber wie viel Erfahrung haben die sich in einem Triathlon zu bewegen. Das sah man ja auch gestern das selbst Motorradpolizisten teilweise im Weg rumgefahren sind weil sie vielleicht nicht wirklich wussten wie schnell die Pros da mit dem Rad so unterwegs sind...
|