Zitat:
Zitat von canoeist
Zum Thema Drohnen: Zumindest in Deutschland ist das Fliegen über Menschenmengen generell strikt verboten.
|
Das ist ein guter Punkt. Es gibt für diesen Fall aber Ausnahmegenehmigungen, die man einholen muss. Jedoch, da hast du schon recht, muss man auch dann einen Höhenabstand bzw. einen Seitenabstand einhalten. Tut man das, ist es aber ok.
Was ich mich auch frage in dem Zusammenhang: Als Athlet "unterschreibst" (bzw. akzeptierst mit der Anmeldung) du ja alle möglichen Einverständnisse und Verzichtserklärung. Evt. wäre dann sowas auch geregelt?
So aus dem Bauch würde ich sagen, dass nicht jede LD Strecke (z.B. ein 90 oder gar 180km langer Rundkurs) für Drohneneinsatz optimal geeignet ist. Aber gerade in Hamburg, wo du 45km out-and-back 2x fährst, denke ich, wäre das ideal. Und wenn es nur auf neuralgischen Stellen ist, wo die Motos Fahrverbot haben.
