Zitat:
Zitat von baleno15
Ich würde es jetzt auch so lassen wie es ist...Aerohelm hin oder her, Du möchtest doch nur glücklich ins Ziel kommen, die Zeit war doch zweitrangig hast Du zumindest anfangs geschrieben.
Du wirst die Radstrecke schon gut schaffen und Laufen hört sich meiner Meinung nach super an. Am Ende wird es sowieso zäh.
Ich denke, es wird ein grandioser Tag so lange Du Dich nicht mit "früher" vergleichst 
|
Das denke ich auch. Und ich möchte eigentlich auch gar nicht so krass ans äußerste gehen wie bei meinen letzten beiden Langdistanzen (wo es mir wirklich um die Platzierung ging) sondern eher so wie bei meiner ersten in Roth, wo ich wirklich quasi mit einem Grinsen im Gesicht den Marathon lief (ja, weh tat es auch da, aber anders).
Zitat:
Zitat von Pete0815
Wünsche auf jeden Fall gutes Gelingen und vor allem Spaß dabei!
Auf Grund Deines Beitrages hab ich mich nun doch entschlossen den 10mm Spacer wieder rein zu schrauben. War etwas skeptisch doch auch nach langen TT Touren habe ich mir zugetraut auch ohne diesen Spacer zu fahren. Aber was nutzt ein "dicker Nacken" und vor allem ein Kopf der zu hoch im Wind steht. Also nun den Spacer wieder rein. Thx für den Impuls.
Sonst würde ich auch nur noch kleine Dinge ändern und was sich etwas eingeschliffen hat und zu funktionieren scheint nicht mehr dramatisch verändern. Das Risiko und kurze bzw. keine Zeit zur Gewöhnung kann es fast nur Schlimmer machen.
Das schwarze Cube kann man sich ja gut merken und vermute, dass ich mal auf dem Rad schauen kann ob Dein Grinsen zum Event passt. Nach Deiner Schilderung wirst Du dann auf der Laufstrecke grinsend an mir vorbei, wenn ich nicht schon in irgendeiner Hecke lieg 
|
Gib dich auf jeden Fall zu erkennen wenn du an mir vorbei düst :-D Also ja, ich laufe nicht schlecht, aber wenn 180m Rad davor waren, durchaus schon langsamer ;-)
Bin grad ne sehr kurze Runde gefahren, zwinge mich jetzt IMMER aufs Cube, was sich als gut rausstellte, da ich direkt wieder diesen nervigen Kettenabsprung hatte und das Teil, was wir dafür angebracht hatten, einfach zu locker war. Das ist jetzt fest und ich hoffe, das Thema damit erledigt.
Ansonsten sind auch die neuen Spacer drin, ich hab immer noch das Problem mit dem verspannten Kopf/Nacken, bekomme das aber noch stärker, wenn ich Unterlenker fahre (was ich aufgrund von starkem Wind heute sehr viel musste). Hab mich die ganze Zeit gefragt wie man eine lockerere Kopfposition hinbekommt, aber ich weiß es nicht. Viel aero fahren und nach unten schauen ist momentan für mich das hilfreichste. Dann hab ich auch weniger Stress mit der Zugluft an den Augen.
So, gleich gehts zum 1. mal für ne halbe Stunde ins Freiwasser.... neuer Neo, auch der will mal getestet werden.
Morgen steht dann ne profiliere Ü100 Tour an und dann ist auch schon fast der final countdown- noch eine Woche Vollgas und dann war's das auch schon mit der Vorbereitung
