gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2023, 13:30   #4805
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.572
Zitat:
Zitat von holti72 Beitrag anzeigen
Da könnten sie doch jetzt schon im Rahmen der Freizügigkeit tun, ganz ohne uns dafür fragen zu müssen. Anscheinend tun sie es nicht oder nicht ausreichend. Wer weiß warum?
Ja klar, das wollte ich ja gerade damit ansprechen und habe den gemeinsamen Arbeitsmarkt als selbstverständlich bekannt unterstellt. Weshalb kommen diese Menschen nicht nach Deutschland bzw. gelingt es Deutschland nicht, sie "anzuwerben" und den gemeinsamen EU-Arbeitsmarkt zu nutzen.

Ich kenne da z.B. ein Beispiel eine erfahrene, ältere spanische Sozialpädagogin, die hier in Berlin zunächst nur als "Hilfserzieherin" arbeiten konnte und die keine sie zufriedenstellende Stelle (Bezahlung, Arbeitsatmosphäre, hierarchische Probleme) gefunden hat, weshalb sie lieber wieder in die Arbeitslosigkeit nach Spanien ging, obwohl in Berlin händeringend Erzieherinnen gesucht sind und das Arbeitsamt Umschulungen anbietet.

Geändert von qbz (02.06.2023 um 14:18 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten