gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LD-Vorbereitung in 6 Wochen- was würdet ihr tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2023, 20:58   #136
Dr. Koothrappali
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.01.2013
Ort: zuhause
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
....

Eigentlich nicht. Das ist mein normaler Rennradhelm. Der ist aber noch recht neu, bequem und sicher. Mein Aerohelm ist eigentlich zu alt (6 Jahre) und somit vielleicht zu unsicher.
Hast du aerodynamische Bedenken?
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Dieser Helm vernichtet mehr Watt als dir dein neuer Rahmen beschert.
Ich würde den niemals fahren.
Interessante Geschichte und viel Erfolg schon mal.
Da mich das Thema Helm gerade selbst ein wenig umtreibt mal zwei drei Fragen dazu. Der Helm der im Video zu sehen ist, ist doch schon ein Aerohelm (MET Manta?), oder?
Gibt's irgendwo eine Übersicht wieviel Watt / Zeit ein Aerohelm gegenüber einem Standardhelm und was ein echter TT-Helm wirklich einspart?
Ich meine so etwas wie hier:
https://www.aero-coach.co.uk/water-bottle-testing

Wenn man bei Kreuzotter ein wenig rumspielt werden es auf 180km / 5:30h wohl kaum
mehr als 3-5 Minuten sein die da zu holen sind, oder?
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm#pv
Ob die bei der Vorgeschichte 200-300€ wert sind?

Geändert von Dr. Koothrappali (01.06.2023 um 22:21 Uhr).
Dr. Koothrappali ist offline   Mit Zitat antworten