gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - iMac: Bilder in Ordner VERSCHIEBEN, nicht KOPIEREN
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2023, 16:31   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.643
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
man könnte die Exif Daten der Bilder ändern, dann wäre das beschriebene Chaos beseitigt
Ja, Metadaten, Exif-Daten. Irgendsowas.
Müsste dann aber per Stapelverarbeitung gehen, um ne fünfstellige Zahl von Bildern alle einzeln und händisch zu ändern, fehlt selbst mir die Zeit.

Zu Zeiten von iPhoto hab ichs mal geschafft, so (oder ähnlich) ne neue Ordnungsstruktur zu schaffen, bei der Fotos-Mediathek wird aber wohl allenthalben tunlichst davon abgeraten, da irgendwas dran zu frickeln.

Hab die Tage mal noch n paar Programme im Appstore angeschaut, da iss nix dabei.
Es gibt eh nur wenige Programme, die nicht in erster Linie auf Bildbearbeitung ausgelegt (und dementsprechend für die Aktion unakzeptabel teuer) sind, diejenigen, die sich mit Bildarchivierung befassen, tun das mit für mich untauglichen Kriterien wie Bildinhalt oder Farbe o.ä.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten