Zitat:
Zitat von Genussläufer
Sehe ich fast genauso. Aber auch im großen Tanker gibt es Veränderungen. Sowohl interessante Jobs werden in Teilen im Inland verschwinden. Aber auch Steuereinnahmen. Ansonsten beschreibst Du sehr uncharmant, was ich verblümen wollte 
|
Ein großer Tanker, den ich kenne, teilt gerne mal seine Besatzung auf und setzt sie auf kleinere Schiffe aus, die er selbst baut oder irgendwo kauft. Dann tut es nicht so weh, wenn man ein Schiff in irgendwelchen Gewässern verliert. Man kann so ein Boot auch mal losschicken und fremde Gewässer erkunden.
Zwar verschwinden interessante Jobs, es entstehen aber auch neue. Mitten im wichtigsten Bereich, im Maschinenraum. Direkt vor meiner Nase: beim Spazierengehen sehe ich junge Leute mit Bachelor oder Master in der Tasche, die quasi in den Maschinenraum zum Arbeiten gehen - sie werden eine sichere Zukunft haben und der Arbeit davonrennen müssen. Wenn es dumm läuft, müssen sie halt mit dem Tanker in ein neues Gewässer fahren. Die Jugend wird das schon hinbekommen. What the Fanta...
Andere werden verlieren und untergehen - so wie es eigentlich schon immmer war. Das Leben ist ja ein Haifischbecken
