gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Running - every Second counts//Laufschuhthread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2023, 19:04   #1560
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.697
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Moinsen Lauftreff,

nach einem Quercheck meiner letzten Läufe habe ich eine ähnliche Schlussfolgerung gezogen.
Der Elite V3 ist deutlich "massentauglicher und gemütlicher" geworden als der Elite V2, bei mir dadurch leider auch langsamer.
Und bis auf das eingesparte Gewicht kann ich nach mehreren Läufen keine Unterschiede mehr zum Trainer finden.
Er läuft sich super, rund, leise, leicht und macht Bock auf die Kopplelläufe - aber für Fersenläufer im Speedbereich um die 4:30 - 5:00 min/km bietet er auf keinen Fall irgend einen Mehrwert in puncto "Raketenschuh".

Im direkten Quervergleich zum NB Trainer war ich heute damit sogar langsamer als am Montag mit dem Trainer.
Montag Koppel 70 Rad & 20 DL mit NB Trainer, 4:35er Speed@135 HF
Heute Koppel 70 Rad & 14 DL mit NB Elite V2, 4:36er Speed@141 HF
Beides als Nüchterntraining zum Sonnenaufgang (Auch wenn die Sonne am Abend zuvor immer mit der Hoffnung "und morgen früh bin ich endlich wieder im Osten!" untergeht, ist es hier um 0500 selbst mit Hand- und Überschuhen zu Beginn sowas von scheissekalt am Morgen...).

Ich werde morgen hier noch einmal mit dem Trainer laufen, Samstag mit dem Topo Specter (Hey Hauptstadt - da bin ich mit dem Judoteam bei Euch in Berlin und unweit der Halle verläuft der "Wuhle- Wanderweg" - kennt den wer, kann man da ungestört 10 km easy joggen???).

Und Sonntag beim nächsten Koppeltraining in der Lausitz nach der 2h-Aero-Anfahrt per Speedconcept beim RUN hier um das idyllische Lausitzer Meer doch wieder den schnellsten Schuh der Welt für undynamische Fersenläufer wie mich auspacken.

Wenn's dort rund läuft - und das wäre alles unter Sub 4:30er Schnitt mit 140 HF - wird der Alphafly2 dann bei mir vermutlich auch für Frankfurt die Waffe der Wahl!
Auch wenn ich das Anziehen dann noch weiter verfeinern muß, um mich nicht mit Heulkrämpfen in T2 vor'm Dixi im Staub rumzuwälzen, weil ich die Botten nicht über die Fersen bekomme...

Ansonsten gibt's nüscht Neues bezüglich einer ernst zu nehmenden Trainings-Alternative zum NB Trainer.
Der Kinvara Pro ist noch nirgends zu haben und der Skechers Speed Beast ist zwar auf dem US-Markt zu bekommen - aber nicht bei uns...

Haut rein & don't stop training!

P.S.:
Achja, der NB Trainer hält bei Nutzung auf asphaltierten Wegen bei mir ewig.
Offroad und Trails sind überhaupt nicht sein Terrain und verkürzen die Haltbarkeit deutlich - weder vom Laufgefühl mit dem Sohlenaufbau (Chantilever-Effekt) noch von der Haltbarkeit der Sohlentechnik (in großen Teilen frei liegende Carbonplatte).
Schuhlöffel einpacken in T2 dann klappt’s sicher
Koschier_Marco ist gerade online   Mit Zitat antworten