gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Meine Frau will ein E-Bike
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2023, 08:36   #19
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
der Haupteinsatzzweck wäre in unserem Fall so im Bereich
(...)
die Frage des TE war aber

Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
(...)
um ab und an eine Trainingsbegleitung zu haben.
[...)
Dafür hat ein Tandem IMHO klare Vorteile (s.o.)

Dein Anwendungsfall hat mit der Frage des TE nichts zu tun. Daher erlaube mir bitte, das auch mal ungefragt zu kommentieren.

Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
* Ggf. auch mal bei einer gemeinsamen Radrunde
also nie
Oder höchstens ein, zwei mal, weil das sicher keinen Spaß machen wird.

Das liest sich für mich wie ein Vorwand, um

Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen

* dass sie ihren Arbeitsweg damit bestreiten kann ohne schweißgebadet zu sein
* einige Einkäufe damit machen kann
* sonstige Wege vor Ort
zukünftig alles, was bisher(?) mit einem normalen Rad erledigt wurde, mit dem E-Bike zu machen.

Oder um alles, was bisher(?) mit dem Auto erledigt wurde, mit dem E-Bike zu machen. Das E-Bike als Autoersatz finde ich prinzipiell in Ordnung, finde es aber trotzdem bedenklich. dass ein normales Fahrrad gar nicht erst in Betracht gezogen wird.

Nimm das bitte nicht persönlich. Ich kenne Eure Hintergründe nicht, eventuell hat Deine Frau kaputte Knie (wie mein e-bikender Bekannter) oder andere Probleme oder das E-Bike soll wirklich ein Auto zumindest teilweise ersetzen. Aber dieses grassierende Schwachmatentum geht mir echt auf den Wecker.

Auf dem "Fern"radweg Braunschweig Wolfenbüttel (Entfernung Ortsrand zu Ortsrand mörderische 10km) den ich fast täglich zum Radfahren oder Laufen nutze, sind meiner eigenen (natürlich nicht statistisch nicht haltbaren) Zählung nach mittlerweile 70% ... 80% Mofas unterwegs.

Wenn ich es mir auf dem Rad mal richtig geben will, fahre ich mit dem Rad (also ich sitze drauf und nehme es nicht im Auto mit) in den ca. 30 km entfernten Harz, dann da hoch und anschließend wieder nach Hause. Der Anteil der Mofas unter den "Sport"sfreunden auf MTBs, die dort ab und zu mal aus dem Gehölz brechen, liegt in ähnlichen Bereichen. Auf dem Weg zum Harz sehe ich die E-MTBs immer nur auf den Heckträgern.

Die werden ja nicht alle kaputte Knie haben wie mein Bekannter. Und den Autoersatz kann ich auch ausschließen. Denn nur bei strahlendem Sonnenschein begegnen mir auf dem "Fern"radweg mehr als ein oder zwei Radfahrer. Das reicht natürlich nicht, um (m)eine (in;-)valide Statistik machen zu können.

Ich bin heute wie immer die 15 km ins Büro mit dem Crosser gefahren. Schwitzen ist mit richtiger Kleidung und richtiger Fahrweise kein Problem. Und ich habe ein gebügeltes Hemd an.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (24.05.2023 um 14:55 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten