23.05.2023, 17:13
|
#730
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.540
|
Zitat:
Zitat von Koschier_Marco
Der Konflikt wird dann enden, wenn beide Seiten verstehen, daß Sie am Schlachtfeld nicht gewinnen können (was derzeit nicht der Fall ist). Das könnte dann passieren, wenn die Gegenoffensive der Ukraine, scheitert. Scheitern heißt nicht viel zurück erobern.
Die Aktion Belgorod ist klever gemacht und die Revanche für 2014. Damals haben die Russen gesagt, dass sind nicht unsere Soldaten, die Waffen haben Sie gekauft usw. dasselbe jetzt nur umgekehrt.
Erstens ist es blamabel und peinlich für die Russen, was militärisch egal ist, aber solche Aktionen zwingen die Russen Truppen an der Grenze einzusetzen, die dann dort fehlen, an denen die Gegenoffensive stattfindet.
Das sind auch keine Partisanen oder Separatisten, sondern ukrainische Soldaten, von denen ausgebildet, ausgerüstet und stehen unter dem Kommado der Ukraine.
Als Draufgabe, niemand redet meht von Bachmut und der Niederlage der Ukraine dort.
|
Die Medien haben heute aus russischen Quellen gemeldet: 70 tote Angreifer bei Belgorod. Scheint ein Kamikaze-Kommandoeinsatz gewesen zu sein, wenn dese Berichte zutreffen.
Geändert von qbz (23.05.2023 um 17:37 Uhr).
|
|
|