gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hallo aus Düsseldorf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2023, 17:46   #12
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 2.071
Zitat:
Zitat von Günsch7 Beitrag anzeigen
Ich hoffe die Frage ist nicht zu dämlich, aber leider habe ich noch keine passende Antwort gefunden.
Im September starte ich in Knokke/Belgien. Schwimmen ist in der Nordsee und gestartet wird am Strand.
Nun meine Frage, ab wann zählt die Distanz des Schwimmens?
Ich kenne die Küste dort sehr gut und weiß, dass man selbst bei Flut sehr lange ins Wasser gehen/rennen kann.
Jetzt ist meine Theorie, je weiter ich ins Meer laufen und natürlich wieder rauslaufen kann, umso weniger müsste ich reines schwimmen leisten?

Zum Glück bin ich nun in den kommenden Montaten vorher noch vor Ort und kann das Schwimmen in der Nordsee üben, denke das wird ein ziemlicher kulturschock werden.
Das ist korrekt, war am Samstag auf Lanzarote auch so. Laufen im Wasser ist allerdings auch nicht unbedingt schneller (obwohl bei mir schon). Man hat dann leider eine recht lange Wechselzone.
In Kopenhagen letztes Jahr war das Wasser stellenweise so flach, dass einige gegangen sind.
welfe ist offline   Mit Zitat antworten