Zitat:
Zitat von sybenwurz
Da haste an sich immer ne Unwucht.
Lass die Luft ab und roll das Rad eine Radumdrehung.
Wenn die Plörre im Stehen ausgetrocknet ist, bildet sich ja an der Aufstandsstelle zuerst ne Pfütze und dann nachm Trocknnen n Prökel. Den spürste, wenn er gross genug ist.
Andererseits: was soll sich da bei 60ml gross n Pfropf bilden bzw. ne Unwucht?
Ich würd nachkippen und gut. Mit allem anderen machste bestenfalls die Büchse der Pandora auf.
|
Thx. Also auf dem Radständer kann ich keinen Unterschied feststellen und ohne Luft finde ich auch nichts Auffäliges wenn ich mit der Hand den Reifen einmal rum Abknete um evtl. was im Inneren zu finden.
60mL bei geschätzt 50% Wasser/Flüssigkeit die Verdunsten, dann bleiben immer noch ca. 30gr die irgendwo nun sind. Es macht den Eindruck, dass sie doch als "Film" einigermaßen verteilt sind und daher eher unproblematisch bzgl. Unwucht.
Fülle dann mal neue Milch ein und wenn die Testfahrt ok ist hebe ich mir das für ein anderes Jahr auf
Positiv gedacht könnten kleine Brösel ja sogar unterstützen wenn es zum Ernstfall kommt und ein Loch helfen besser zu schließen.