gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Etap 12fach kompatibel mit Osymetric Kettenblättern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2023, 19:19   #17
Moppelchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Moppelchen
 
Registriert seit: 20.09.2022
Beiträge: 86
Hallo,
heute war die erste Probefahrt mit den Q-Rings.

Das Problem war wie erwartet das Schalten vom kleinen aufs große Blatt.
Steht die Kette zu weit außen von der optimalen Kettenlinie, also auf den kleinen Ritzeln, wirft es die Kette beim Umwerferschalten gerne mal über das große Blatt.
Sonst läufts aber.

Jetzt hätte ich mal eine Frage zum Schalten im Sequentiell Modus:
Ich habe in der App die Antriebseinstellungen geöffnet,
mein Ritzelpaket (10/33) und dann "Sequentiell" ausgewählt.

Kann ich über die App manuell einstellen, bei welchem Ritzel der Kettenblattwechsel erfolgen soll?

Weiterhin wird im Sequentiell Modus die Kassette hinten gegengeschaltet, wenn der Umwerfer schaltet.
Kann man das Konterschalten in diesem Modus auf 1 Ritzel begrenzen oder ganz ausschalten?
(Bei Shimano geht das.)

Ich werde da noch nicht so recht schlau draus.
Ich habe mal einen Screenshot gemacht.

Danke und Viele Grüße.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20230518-153217_SRAM_AXS[1].jpg (39,4 KB, 65x aufgerufen)
Moppelchen ist offline   Mit Zitat antworten