Zitat:
Zitat von tridinski
"Vorderrad egal"
also beim Vorderrad kann man ja schon auch einiges falsch machen wenn man da blind irgendwas nimmt.
- grundsätzlich ist Hochprofil natürlich vorteilhaft ggü flach, ob 80 oder 60 bzw 50mm macht jedoch nicht sooo den Unterschied
- old school V-Profil ist langsamer als modernes U-Profil, insb. bei Seitenwind. V-Profil auch schlechtere Seitenwindstabilität als U
- Breite des Reifens sollte zur Breite der Felge passen und bündig abschließen / nicht überstehen, sonst sind gleich die nächsten Watt weg. zB Reifen 23mm passt gut zu Felge mit gemessenen 28mm Aussenbreite.
- Anzahl Speichen: Weniger Speichen ist schneller. 12 oder 14 Speichen geht nur bei felgengebremst nicht bei Disc. Hellriegel schwört noch heute auf seine 12 Speichen und lacht über Vorderräder mit Scheibenbremse und 20/24 Speichen.
- Reifen, Schlauch, Tubeless, Reifendruck, ... gehört auch alles zum VR und hat großen Einfluss auf die Watt
- Wenn Sabine sagt das Citec hat bei ihm überhaupt nicht performt - in einem anderen Rahmen/Gabel ist das aber vielleicht anders. Vielleicht aber auch nicht und genau das VR ist einfach nicht so gut. Somit hilft letztlich wie immer nur selber testen und messen.
Also als "egal" würd ich das alles nicht einstufen, zwischen best und worst Setup sicher 20 Watt und mehr alleine am VR.
|
ich hab ja nicht gesagt, dass es egal ist, sondern: aktuelle VR (genau wie auch HR) sind quasi formgleich.
Wenn natürlich das alte Mavic mit V-Form mit aktuellem VR verglichen wird, dann wird da einiges an Delta gemessen werden können.
Ich hab das übrigens gemacht: Mavic Cosmic mit V-Form gegen aktuell. War ein erheblicher Unterschied, ist aber schon ein paar Jahre her. Hab sogar Bildmaterial dazu.