gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Live-Sendung heute mit Peter Weiß
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2023, 10:07   #88
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 4.276
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Vor 5 Jahren hab ich auch noch so Töne gespuckt.
Mein Kommentar war natürlich nicht ganz ernst gemeint, wobei ich auch nichts ausschließen will. Seit einigen Jahren beschäftigen mich aber andere Sportarten. Der Ausdauersport ist weit weg.

Was in diesem Zusammenhang interessant wäre: Ist es für eine späte erfolgreiche Zeit im Ausdauersport eher förderlich, wenn man diesen über viele Jahrzehnte durchzieht oder könnte es evt. von Vorteil sein, mal für 10 Jahre zwischendurch komplett andere Sportarten zu betreiben? Übermäßiger Ausdauersport ist nicht gerade gesund.

Anderseits gerät man auch deutlich außer Form. Wenn ich heute mal zum Laufen gehe, was etwa einmal im Monat vorkommt, dann geht da nicht wirklich was.
Rälph ist gerade online   Mit Zitat antworten