Danke für die ausführliche Antwort!
Zitat:
Zitat von sabine-g
Ich glaube dass die VO2Max tatsächlich nicht unbedingt der limitierende Faktor beim IM ist. Man bewegt sich dort im Prinzip doch im GA1 Bereich, nicht mal in einer oberen Range.
|
Ich denke hier sehr ähnlich. Da ist sicher wenig notwendig. Das gilt auch für Läufer. Zumindest würde ich das für Strecken länger 10k so sehen.
Zitat:
Zu der zeit hab ich auch IV gekloppt - weil es im Plan stand. Ich weiß allerdings bis heute nicht ob das nötig war.
Denn: auch ein Marathon ist ja eher GA1 Laufen.
|
Den Marathon läuft man doch relativ nah an der anaeroben Schwelle. MRT sind nur wenige Sekunden langsamer als Schwellentempo. Mir ist klar, daß man nicht viel rausholt. Ein paar kurze Einheiten bringen dann aber doch nochmal 3% bis 5%. Dann kommt aber auch wirklich nicht mehr. Aber 5% sind 10s auf den Kilometer.
Wenn ich mir jetzt die M50 anschaue, würde ich eine 2:30 im Marathon als ungefähr so schwierig ansehen wie eine Quali für Hawaii bei Euch. Nach dem Video weiß ich, daß Ihr für 5% töten würdet... naja... ich auch
Ist auch klar, die 5% entscheiden dann über Hawaii oder auch die 2:30. Da muss schon sehr viel stimmen und man muss vieles ausreizen.
In Bezug auf die 200er meinte ich das etwas anders. Hier ging es weniger um die Effekte auf den Stoffwechsel. Wenn man aber beim MRT mehr Geschwindigkeitspuffer hat, fühlt sich das deutlich entspannter an.