|
Mal good news:
Das neue 500m Gesetz bringt gewaltig Bewegung in den Markt. 500m links und rechts von Autobahnen und Bahnlinien können Photovoltaik-Anlagen vereinfacht installiert werden (keine aufwändige Baugenehmigung nötig). Anlieger oder die Gemeinde können sehr wenig dagegen unternehmen wenn jemand investieren möchte. Der Zeitraum von Idee bis Baubeginn wird drastisch verkürzt.
In DE brauchen wir rund 150-180 Tausend ha zusätzliche Photovoltaik-Fläche um den Strombedarf zu decken (im Winter reicht es dann nicht, aber doppelte Kapazität ist auch nicht die Lösung). Das Gefuddel auf Balkonen und Hausdächern ist schön und gut. Richtig vorwärts geht es mit großen Anlagen auf Flächen 8 ha aufwärts.
Entlang der A6/A7 (Bayern/BaWü) schreiben aktuell Investoren die Landbesitzer an (sofern die Flächen groß genug sind). Da herrscht Goldgräberstimmung und die Mehrzahl der Betroffenen erwartet, dass hier kurzfristig die Post abgeht.
|